Die Gaswirtschaft befindet sich im wahrscheinlich größten Wandel ihrer Geschichte:
Erdgas wird noch über Jahrzehnte ein wichtiger Baustein der Energieversorgung Deutschlands, Europas und der Welt sein.
Wasserstoff (H2) gewinnt gleichzeitig immer mehr an Bedeutung und tritt erst in Ergänzung und perspektivisch dann immer stärker in Konkurrenz zum Erdgas.
Beide Energieträger sollen einen Schwerpunkt weiterer Beiträge bilden.
Den Anfang macht inmitten des Winters 2021/22 ein Blick auf die Rolle der Gasspeicher für die Versorgungssicherheit und auf ihre niedrigen Füllstände just zu einem Augenblick, als russische Truppen an der Grenze zur Ukraine aufmarschieren und Nord Stream 2 zur Entscheidung ansteht:
Die dramatischen Entwicklungen im Winter 2022/23 begleitet ab Ende September 2022 mit werktäglichen Einschätzungen www.herold.energy